Pflegestudium

Theorie und Praxis im Verbund

Das duale Studium Pflege in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen verbindet eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung mit vielfältiger Praxiserfahrung. Von Beginn an bist du in unseren Einrichtungen im Einsatz und lernst, wie sich Wissen und Pflegealltag ergänzen. Im Studium entwickelst du Kompetenzen in Pflegewissenschaft, Medizin, Psychologie und Sozialwissenschaften. Gleichzeitig wirst du in der Praxis von erfahrenen Pflegefachpersonen begleitet, die dir Orientierung geben und dir helfen, dein theoretisches Wissen unmittelbar umzusetzen. So erlebst du schon während des Studiums, wie deine Arbeit Wirkung entfaltet und was es bedeutet, Verantwortung in der Versorgung von Menschen zu übernehmen.

Inhalte, Ablauf und Perspektiven

Der Studiengang qualifiziert dich für ein breites Spektrum pflegerischer Aufgaben. Du lernst, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu begleiten, klinische Fragestellungen einzuordnen und Pflegeprozesse professionell zu steuern. Neben der fachlichen Ausbildung stärkst du deine wissenschaftlichen Kompetenzen und schaffst die Basis für weiterführende Studien oder Führungsaufgaben. Mit dem erfolgreichen Abschluss erwirbst du die staatliche Berufszulassung als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann und den akademischen Grad Bachelor of Science. Das Studium dauert sieben Semester und umfasst sowohl Praxisphasen in unseren Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen als auch die theoretische Ausbildung an der Universität. So entsteht eine enge Verzahnung von Wissenschaft, Praxis und persönlicher Entwicklung, die dir vielfältige berufliche Wege eröffnet.

Dein Platz bei Contilia

Contilia bietet dir als Studierende oder Studierender ein starkes Netzwerk im Ruhrgebiet. Bei uns findest du ein Umfeld, das dich unterstützt, dich fördert und dir Rückhalt gibt. Unsere Einrichtungen decken ein breites Spektrum der Gesundheitsversorgung ab, was dir vielfältige Einblicke und Einsatzmöglichkeiten bietet. Wir legen großen Wert auf eine strukturierte Einarbeitung, eine enge Begleitung und moderne Lernkonzepte, die dich optimal auf deine Rolle vorbereiten. Dein Beitrag wird von Anfang an geschätzt und deine Entwicklung aktiv gefördert. So wächst du in ein Team hinein, in dem jede Handlung Bedeutung hat und jede Rolle zählt. Mit dem dualen Studium Pflege bei Contilia legst du den Grundstein für eine Karriere, die Perspektiven eröffnet und auf Zusammenhalt baut.

Das Studium auf einen Blick

Kategorie


Inhalt


Abschluss


Bachelor of Science (B.Sc.) + Berufszulassung + heilkundliche Kompetenzen


Dauer


8 Semester


Studienform        


Dual, primärqualifizierend


Credit Points  


240 ECTS


Kosten


Semesterbeitrag, keine Studiengebühren


Bewerbung


Zulassungsfrei - Einschreibefristen beachten


Start


Wintersemester 2025, 1. September 2025


Gehalt

 

1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro
2. Ausbildungsgehalt: 1.402,02 Euro
3. Ausbildungsgehalt: 1503,38 Euro
(zzgl. Erhöhung ab 01. Juli um 75 Euro)

 

Ansprechpartner:innen

Agnes Magdzinski

Stellvertretende Pflegedirektorin Philippusstift

Christin Vollrath

Pflege- und Funktionsdienste – Pflegedienstleitung St. Josef-Krankenhaus

Maik Stanczyk

Pflegedirektor St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr

Sandra Keller

Leitung Pflegemanagement Contilia Pflege und Betreuung GmbH

Simone Sturm

Pflegedirektorin Elisabeth-Krankenhaus Essen

Erfahre mehr

Zu den Jobs

Darum Contilia!